Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Knautia drymeia HEUFF. ssp. drymeia

Syn. für die Art: Knautia ciliata (SPRENG.) BOISS.

Knautia pannonica (JACQ.) WETTST.

Scabiosa pannonica JACQ.

Trichera drymeia NYM.

Scabiosa sylvatica L.

(= Gewöhnliche Ungarische Witwenblume, Breitblättrige Ungarische Witwenblume, Gewöhnliche Balkan-Witwenblume)

Deutschland (südöstliches Sachsen; Neophyt in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen), Schweiz (Graubünden und südliches Tessin), Österreich (Ober- und Niederösterreich, Steiermark und Kärnten), Tschechien, Slowakei, Ungarn, Italien (Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Emilia-Romagna), ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland (nördliches Pindos-Gebiet und nördliche Mitte) sowie europäische Türkei

Lichte, frische Laubmischwälder und ihre Säume, Brachland-Frischwiesen und Mauerspalten; kalkmeidend; planar bis subalpin

VI-IX

Dipsacaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Gorgopótamos, 31.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Gorgopótamos, 31.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Gorgopótamos, 31.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Gorgopótamos, 31.05.2016: